Telefonnummer : 13356896590
WhatsApp : +13356896590

Edelstahl 316 Verkalkungsankerkette mit IACS-Zertifikat für Schiffsauf- und Anlegestellen und Offshore

Herkunftsort CHINA
Markenname JC Maritime
Zertifizierung CCS.ABS.LRS.BV.GL.DNV.NK.RMRS
Modellnummer U1 U2 U3
Min Bestellmenge 20 Meter
Preis USD 800~1200 PER PIECE
Verpackung Informationen 1. Bar verpackt: in Bündeln verpackt 2. in Eisenfässern verpackt und dann auf Paletten verpackt 3. i
Lieferzeit 10-45 Tage
Zahlungsbedingungen T/T, Western Union, L/C, MoneyGram, D/A, D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 15000 metrische Tonnen/Tonnen pro Jahr

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.

WhatsApp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Produktname 52 mm hohe - Festigkeit Legierungsstahl galvanisierter Stabverbindung Ankerkette Meeresbodenbindung Typnummer U1 U2 U3
Material Hochfester legierter Stahl/Edelstahl/Kohlenstoffstahl Oberflächenbearbeitung Poleriert, mit Sprühfarbe, galvanisiert.
Farbe Schwarz/Rot/Gelb oder Kundenwunsch Zertifikat ABS,BV,DNVGL,KR,LR,NK,RINA,CCS,PRS,IRS,RS,CRS Zertifiziert
Design Einfach und robust Ladeport Qingdao, China
Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

1. Kernmaterial & Doppelschutz: 316 Edelstahl + Verzinkung

Edelstahl 316: Der Goldstandard für Korrosionsbeständigkeit im maritimen Bereich

Gefertigt aus 316 Edelstahl (einer molybdänlegierten austenitischen Edelstahlsorte), übertrifft diese Ankerkette Standard-Edelstahl 304 in maritimen Umgebungen, indem sie die häufigsten Ausfallpunkte angeht:
  • Überlegene Salzwasserbeständigkeit: Die Zugabe von Molybdän erzeugt eine dichte Oxidschicht, die Lochfraß, Spaltkorrosion und allgemeinem Abbau durch längere Einwirkung von Meerwasser, Salzsprühnebel und mariner Feuchtigkeit widersteht – entscheidend für Offshore-Einsätze, bei denen Ketten über längere Zeiträume untergetaucht bleiben können.
  • Chemische Beständigkeit: Hält der Einwirkung aggressiver Offshore-Chemikalien (z. B. Bohrspülungen, Meerwasseraufbereitungszusätze und Kraftstoffrückstände) stand, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen, wodurch das Risiko einer Materialschwächung durch chemische Reaktionen ausgeschlossen wird.
  • Hohe Zugfestigkeit: Behält eine außergewöhnliche Zugfestigkeit (mindestens 800 MPa Streckgrenze) und Duktilität bei, selbst bei extremen Temperaturen, wodurch sichergestellt wird, dass sie schwere Hebe- und Festmacherlasten ohne Sprödbruch bewältigen kann.

Feuerverzinkung: Doppelter Schutz

Um die Haltbarkeit weiter zu erhöhen, wird die 316 Edelstahlkette einer Feuerverzinkung (HDG) unterzogen – ein Verfahren, bei dem die Kette in geschmolzenes Zink getaucht wird, um eine dicke, haftende Beschichtung zu bilden. Dieses Doppelschutzsystem bietet:
  • Barriere gegen Umweltschäden: Die Zinkbeschichtung wirkt als Opferschicht und absorbiert Korrosion, bevor sie den darunterliegenden Edelstahl erreicht – wodurch die Lebensdauer der Kette im Vergleich zu ungalvanisierten 316 Edelstahlketten um das 2–3-fache verlängert wird.
  • Abriebfestigkeit: Die verzinkte Schicht erhöht die Oberflächenhärte und reduziert den Verschleiß durch Kontakt mit Felsen am Meeresboden, Offshore-Plattformstrukturen oder Hebevorrichtungen (z. B. Haken, Schäkel).
  • Geringer Wartungsaufwand: Macht häufige Korrosionsschutzbehandlungen (z. B. Farbe, Fett) überflüssig – einfach nach Gebrauch mit Süßwasser abspülen, um Salzrückstände zu entfernen, wodurch die langfristigen Betriebskosten gesenkt werden.
  • Edelstahl 316 Verkalkungsankerkette mit IACS-Zertifikat für Schiffsauf- und Anlegestellen und Offshore 0

2. IACS-Zertifizierung: Globale Konformität & Zuverlässigkeit

Diese Ankerkette besitzt eine vollständige IACS-Zertifizierung – ein Gütesiegel, das von allen großen maritimen Klassifikationsgesellschaften (z. B. ABS, DNV GL, LR, BV, CCS) anerkannt wird. Die IACS-Zertifizierung gewährleistet:
  • Einhaltung internationaler Standards: Die Kette erfüllt strenge IACS-Anforderungen an Materialqualität, Herstellungsprozesse und Leistung – einschließlich ISO 1704 (für Ankerketten) und IACS UR S27 (für Offshore-Hebezeuge).
  • Strenge Tests durch Dritte: Jede Charge wird von IACS-akkreditierten Laboren unabhängig getestet, was Folgendes umfasst:
    • Zugfestigkeits- und Bruchlastprüfung (die Mindestbruchlast variiert je nach Kettengröße, von 50 kN für 20 mm Durchmesser bis 500 kN für 60 mm Durchmesser).
    • Ermüdungsfestigkeitsprüfung (10.000+ Lastzyklen zur Simulation des langfristigen Offshore-Einsatzes).
    • Korrosionsbeständigkeitsprüfung (Salzsprühnebel-Exposition für 1.000+ Stunden, um die Wirksamkeit des Doppelschutzes zu bestätigen).
  • Globale Akzeptanz: Die IACS-Zertifizierung stellt sicher, dass die Kette den maritimen Vorschriften in allen internationalen Gewässern entspricht, wodurch Hindernisse für den Einsatz für Schiffe, die auf globalen Handelsrouten oder Offshore-Projekten in verschiedenen Regionen operieren, beseitigt werden.
  • Edelstahl 316 Verkalkungsankerkette mit IACS-Zertifikat für Schiffsauf- und Anlegestellen und Offshore 1

3. Design & Leistung für Heben, Festmachen & Offshore im maritimen Bereich

Bügelkettenkonstruktion: Optimiert für schwere Lasten

Mit einer Bügelkettenkonstruktion (jedes Kettenglied mit einem zentralen Verstärkungsbügel ausgestattet), ist die Kette so konstruiert, dass sie den hohen Spannungen beim Heben und Festmachen standhält:
  • Gleichmäßige Lastverteilung: Der Bügel verhindert eine Verformung der Kettenglieder unter schweren Lasten und stellt sicher, dass die Spannung gleichmäßig auf jedes Kettenglied verteilt wird – wodurch die Spannungskonzentration reduziert und das Risiko eines Kettengliedversagens minimiert wird.
  • Stabilität unter dynamischen Bedingungen: Widersteht dem „Knicken“ oder „Biegen“ bei rauer See oder plötzlichen Lastverschiebungen (z. B. beim Heben von Fracht oder Festmachen auf See bei starkem Wind) und behält die strukturelle Stabilität, wenn es am wichtigsten ist.
  • Kompatibilität mit maritimer Hardware: Entwickelt, um zu Standard-Hebe- und Festmacheausrüstung zu passen, einschließlich:
    • Hebehaken, Schäkel und Winden (für IACS-zertifizierte Ketten ausgelegt).
    • Festmacherpoller, Klampen und Kettenrohre auf Handelsschiffen und Offshore-Plattformen.
    • Ankerwinden und Kettenstopper zum Verankern von Schiffen.
    • Edelstahl 316 Verkalkungsankerkette mit IACS-Zertifikat für Schiffsauf- und Anlegestellen und Offshore 2

Größenbereich für vielfältige Anwendungen

Erhältlich in einer umfassenden Auswahl an Durchmessern (20 mm–60 mm), um den spezifischen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden:
  • 20 mm–30 mm: Ideal für kleine bis mittelgroße Offshore-Schiffe (z. B. Versorgungsboote, Patrouillenboote) – für leichtes Heben (Fracht bis zu 5 Tonnen) und sekundäres Festmachen.
  • 35 mm–50 mm: Geeignet für große Handelsschiffe (z. B. Tanker, Massengutfrachter) und Offshore-Plattformen – für primäres Festmachen, Heben schwerer Geräte (10–30 Tonnen) und Sichern von Schwimmstrukturen.
  • 55 mm–60 mm: Entwickelt für Hochleistungs-Offshore-Projekte (z. B. Tiefseebohranlagen, Windparkfundamente) – für extrem schweres Heben (30–50 Tonnen) und dauerhaftes Festmachen großer Offshore-Strukturen.
  • Edelstahl 316 Verkalkungsankerkette mit IACS-Zertifikat für Schiffsauf- und Anlegestellen und Offshore 3

4. Anwendungsbereich: Heben, Festmachen & Offshore im maritimen Bereich

Diese Ankerkette ist speziell für drei Kernanwendungen im maritimen Bereich konzipiert:

1. Heben im maritimen Bereich

  • Heben von Fracht, Ausrüstung oder Versorgungsgütern auf/von Offshore-Schiffen (z. B. Container, Ersatzteile, Fischernetze).
  • Heben von Unterwassergeräten (z. B. Unterwassersensoren, Taucherglocken) für Offshore-Wartung oder -Forschung.
  • Kompatibel mit hydraulischen und elektrischen Hebesystemen, wobei die IACS-Zertifizierung einen sicheren Betrieb bei Nennlasten gewährleistet.

2. Festmachen von Schiffen

  • Primäres und sekundäres Festmachen von Handelsschiffen (Tanker, Containerschiffe, Massengutfrachter) in Häfen, Terminals oder Offshore-Ankerplätzen.
  • Festmachen von Offshore-Versorgungsschiffen (OSVs) an Plattformen oder Windturbinen während der Nachversorgung oder Wartung.
  • Beständig gegen die dynamischen Spannungen beim Festmachen bei rauer See, wobei der Doppelschutz die Langlebigkeit bei dauerhaften Festmacheinrichtungen gewährleistet.

3. Offshore-Infrastruktur

  • Sichern von Offshore-Plattformen (Ölbohrinseln, Windturbinen) an Fundamenten am Meeresboden.
  • Verankern von Floating Production Storage and Offloading (FPSO)-Einheiten und schwimmenden Windparks.
  • Sichern von Unterwasserpipelines oder -kabeln, um ein Verrutschen bei starken Strömungen zu verhindern.

5. Qualitätssicherung & Verpackung

Strenge interne und externe Inspektion

Zusätzlich zu den IACS-Tests implementieren wir einen mehrstufigen Qualitätskontrollprozess:
  • Materialprüfung: Jede Charge 316 Edelstahl wird auf chemische Zusammensetzung (über 光谱分析 /Spektroskopie) getestet, um die Einhaltung der 316-Güteklassenstandards sicherzustellen.
  • Maßkontrollen: Kettenglieddurchmesser, Teilung und Bügelplatzierung werden geprüft, um die IACS-Toleranzen zu erfüllen und Einheitlichkeit und Kompatibilität mit der Hardware zu gewährleisten.
  • Verzinkungsqualität: Beschichtungsdicke (mindestens 85 µm) und Haftung werden getestet, um sicherzustellen, dass keine Lücken oder Ablösungen vorhanden sind – entscheidend für die langfristige Korrosionsbeständigkeit.

Sichere, seetaugliche Verpackung

  • Großbestellungen: Verpackt in meerwasserbeständigen Stahltrommeln oder Holzkisten (behandelt, um Fäulnis zu verhindern) mit Innenverstrebungen, um ein Verrutschen der Kette während des Transports zu verhindern.
  • Kundenspezifische Längen: Erhältlich in Standardlängen (50 m, 100 m, 200 m) oder kundenspezifischen Längen (mindestens 100 m für Großbestellungen), wobei jede Länge mit Durchmesser, IACS-Zertifizierungsnummer und Chargennummer zur Rückverfolgbarkeit gekennzeichnet ist.
  • Transportschutz: Beschichtet mit einem temporären Rostschutzöl (leicht entfernbar) für den Seefrachttransport über weite Strecken, um sicherzustellen, dass die Kette in einwandfreiem Zustand ankommt.

6. Langfristiger Wert & Sicherheit

  • Verlängerte Lebensdauer: Die Kombination aus 316 Edelstahl + Verzinkung liefert eine Lebensdauer von 10–15 Jahren in Offshore-Umgebungen – deutlich länger als bei Standard-Kohlenstoffstahl- oder ungalvanisierten Edelstahlketten.
  • Sicherheitsorientiertes Design: Klare Kennzeichnung der Arbeitslastgrenze (WLL) und der Mindestbruchlast (MBL) auf jedem Kettengliedabschnitt verhindert eine Überlastung, während die IACS-Zertifizierung die Einhaltung globaler Sicherheitsvorschriften garantiert.
  • Kosteneffizienz: Reduzierter Wartungsaufwand und lange Lebensdauer senken die Gesamtbetriebskosten und machen sie zu einer kostengünstigen Wahl für langfristige Marine- und Offshore-Projekte.
Wählen Sie unsere verzinkte Ankerkette aus Edelstahl 316 mit IACS-Zertifikat für eine zertifizierte, langlebige Lösung, die den Anforderungen des Hebens, Festmachens und der Offshore-Einsätze im maritimen Bereich gerecht wird. Unterstützt durch doppelten Korrosionsschutz, globale Konformität und strenge Qualitätsprüfungen bietet diese Kette Zuverlässigkeit, auf die Sie sich in den rauesten maritimen Umgebungen der Welt verlassen können.