Telefonnummer : 13356896590
WhatsApp : +13356896590

12-Strand Dyneema Seil 100% UHMWPE Faserseil Marine Festmacherleine für Yachten für Kolbenteil

Herkunftsort CHINA
Markenname JC MARINETIME
Zertifizierung ISO / CE
Modellnummer 3 / 4 / 8 / 12 STRAND ROPE
Min Bestellmenge 220 Meter
Preis 30 USD Per Meters
Verpackung Informationen Paletten oder nach Bedarf
Lieferzeit 5-20 Tage
Zahlungsbedingungen L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 50000 Meter pro Monat

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.

WhatsApp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Teil Andockenmacht Spulenlänge 220 m
Gewichts- und Länge -Toleranz ± 5% Spleißfestigkeit ± 10% niedriger
UvRessistance Sehr gut Service OEM/ODM
Garantie 12 Monate Material Polypropylen, Nylon, Polyester, PP, PET/PA/PP/PE wie gewünscht
Farbe Weiß, Gelb, Blau, Schwarz und andere, wie angefordert, die Anforderungen der Kunden, die Kunden Verwendung Ankerseil, Ankerschwanz, Ankerseil, Ankerseil, Verpackung/Anlegen/Schleppen/Fischen
Durchmesser 4mm-56mm,48,2-160mm (kundenspezifisch),6mm -144mm,24 - 120 mm
Hervorheben

12-litzige Dyneema Festmacherleine

,

UHMWPE Marine Festmacherleine

,

Yacht Dyneema Seil mit Garantie

Sie können die gewünschten Produkte ankreuzen und im Message Board mit uns kommunizieren.
Specification Specification PA Multifilament PA Multifilament PET/PP Mixed PET/PP Mixed
Dia. Cir Ktex KN Ktex KN
直径 圆 周 线密度 破断强力 线密度 破断强力
4 1/2 10 3.7 7.0 2.8
6 3/4 22 7.9 17.5 6.8
8 1 40 13.8 31 11.9
10 1-1/4 62 21.2 48.5 18.2
12 1-1/2 89 30.1 69.9 25.7
14 1-3/4 121 40.0 95.1 34.7
16 2 158 51.9 124 44.8
18 2-1/4 200 64.3 157 56.1
20 2-1/2 247 79.2 194 68.7
22 2-3/4 299 94.0 235 82.1
24 3 355 112 279 96.3
26 3-1/4 417 129 328 113
28 3-1/2 484 149 380 130
30 3-3/4 555 169 437 148
32 4 632 192 497 167
36 4 - 1/ 2 800 240 629 210
40 5 987 294 776 257
44 5-1/2 1190 351 939 308
48 6 1420 412 1110 364
52 6-1/2 1670 479 1320 424
56 7 1930 550 1520 489
Hinterlass eine Nachricht
Specification Specification PA Multifilament PA Multifilament PET/PP Mixed PET/PP Mixed
Produkt-Beschreibung

 

12-Strang Dynema-Seil 100% UHMWPE-Faserkordel Marine Festmacherleine für Yachting für Kolbenteile

1.FOTOS

12-Strand Dyneema Seil 100% UHMWPE Faserseil Marine Festmacherleine für Yachten für Kolbenteil 0

 

2. Hauptleistung

 

Material Polyamid
Multifilament
Polyamid
Garn
Polypropylen
Multifilament
Polypropylen Polyester Polypropylen und
Polyester gemischt
Spez.Dichte 1.14
kein Schwimmen
1.14
nicht schwimmend
0.91
kein Schwimmen
0.91
Schwimmend
1.27
kein Schwimmen
0.95
Schwimmend
Schmelzpunkt 215℃ 215℃ 165℃ 165℃ 260℃ 165℃/260℃
Abriebfestigkeit Sehr gut Sehr gut Mittel Mittel Gut Gut
U.V.Beständigkeit Sehr gut Sehr gut Mittel Mittel Gut Gut
Temperaturbeständigkeit 120℃max 120℃max 70℃max 70℃max 120℃max 80℃max
Chemische Beständigkeit Sehr gut Sehr gut Gut Gut Gut Gut

 

3.Technology Vergleich

 

Spulenlänge: 220m

Gespleißte Festigkeit:± 10% niedriger

Gewichts- und Längentoleranz:± 5%

MBL=Mindestbruchlast gemäß ISO 2307

Andere Größen auf Anfrage erhältlich

12-Strand Dyneema Seil 100% UHMWPE Faserseil Marine Festmacherleine für Yachten für Kolbenteil 1

4.Parameter Tabelle

Spezifikation
规格
PA Multifilament
锦纶复丝
PAYarn
锦纶
PP Multifilament
丙纶长丝
Polypropylen
丙纶
Polyester
涤纶
PET/PP Gemischt
丙纶/涤纶混合绳
Durchmesser Umfang Ktex KN Ktex KN Ktex KN Ktex KN Ktex KN Ktex KN
直径 圆 周 线密度 破断强力 线密度 破断强力 线密度 破断强力 线密度 破断强力 线密度 破断强力 线密度 破断强力
4 1/2 10 3.7 10 2.6 6.3 2.3 6 2.1 12 2.9 7.0 2.8
6 3/4 22 7.9 22 6 18 6.5 17 5.9 27 5.6 17.5 6.8
8 1 40 13.8 40 10.9 32 11.4 30 10.4 48 10.0 31 11.9
10 1-1/4 62 21.2 62 15.7 47 16.8 45 15.3 76 15.6 48.5 18.2
12 1-1/2 89 30.1 89 24.1 68 23.9 65 21.7 110 22.3 69.9 25.7
14 1-3/4 121 40.0 121 33.0 95 32.9 90 29.9 148 31.2 95.1 34.7
16 2 158 51.9 158 42.5 121 40.7 115 37.0 195 39.8 124 44.8
18 2-1/4 200 64.3 200 53.9 155 51.9 148 47.2 245 49.8 157 56.1
20 2-1/2 247 79.2 247 66.7 189 62.6 180 56.9 303 62.3 194 68.7
22 2-3/4 299 94.0 299 80.4 231 75.0 220 68.2 367 74.7 235 82.1
24 3 355 112 355 93.6 273 87.7 260 79.7 437 89.6 279 96.3
26 3-1/4 417 129 417 111.5 320 101 305 92.2 512 105 328 113
28 3-1/2 484 149 484 127 373 115 355 105 594 120 380 130
30 3-3/4 555 169 555 143 425 132 405 120 682 134 437 148
32 4 632 192 632 161 483 146 460 132 778 154 497 167
36 4 - 1/ 2 800 240 800 200 614 182 585 166 982 190 629 210
40 5 987 294 987 241 756 221 720 201 1215 235 776 257
44 5-1/2 1190 351 1190 289 924 266 880 242 1468 275 939 308
48 6 1420 412 1420 338 1092 308 1040 280 1750 329 1110 364
52 6-1/2 1670 479 1670 393 1281 357 1220 325 2050 384 1320 424
56 7 1930 550 1930 450 1491 408 1420 371 2380 439 1520 489

 

Produktionsprozess

Schritt 1: UHMWPE-Faser-Extrusion & -Zeichnung

Zuerst werden 100 % Ultrahochmolekulargewichts-Polyethylen (UHMWPE, üblicherweise als Dynema bezeichnet) Harzpellets in einen Extruder eingespeist. Das Harz wird bei einer kontrollierten Temperatur (typischerweise 160–190 °C) geschmolzen und zu kontinuierlichen, dünnen Polymerfilamenten extrudiert. Diese Filamente werden dann mit hoher Geschwindigkeit durch eine Reihe von beheizten Walzen gezogen, um die Polymermoleküle auszurichten – dieser Ziehprozess verbessert die Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Tragfähigkeit der Faser erheblich, was für den maritimen und industriellen Einsatz entscheidend ist.

Schritt 2: Faserspulen & Strangbildung

Die gezogenen UHMWPE-Filamente werden auf große Spulen gewickelt, um „Garne“ zu bilden. Mehrere Garne (normalerweise 10–20, je nach gewünschter Strangdicke) werden dann in einer Präzisionsmaschine verdrillt oder geflochten, um einzelne Stränge zu erzeugen. Für ein 12-Strang-Seil wird dieser Schritt 12 Mal wiederholt, um 12 gleichmäßige, hochfeste Basisstränge zu erzeugen – die Spannung und der Verdrillungsgrad jedes Strangs werden streng überwacht, um die Konsistenz über alle 12 Einheiten hinweg sicherzustellen.

Schritt 3: 12-Strang-Flechten/Strangbildung

Die 12 vorgeformten UHMWPE-Stränge werden auf eine 12-Träger-Flechtmaschine geladen. Die Maschine verwebt die Stränge in einem bestimmten Muster (oft ein „Doppelflecht“- oder „Massivflecht“-Design, je nach Anwendungsbedarf), um die endgültige Seilstruktur zu bilden. Dieser Flechtprozess ist automatisiert, um eine gleichmäßige Strangverteilung aufrechtzuerhalten, Schwachstellen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Seil mehrdirektionaler Spannung standhält. Für das Festmachen und Yachting im maritimen Bereich wird ein enges Geflecht priorisiert, um die Wasserbeständigkeit zu erhöhen und die Feuchtigkeitsaufnahme zu reduzieren.

Schritt 4: Oberflächenbehandlung & Beschichtung (Optional)

Um die Leistung für maritime und industrielle Umgebungen weiter zu verbessern, kann das 12-Strang-Seil einer Oberflächenbehandlung unterzogen werden. Häufige Behandlungen umfassen:

 

  • UV-Stabilisierungsbeschichtung: Eine dünne, klare Polymerbeschichtung wird aufgetragen, um der UV-Zersetzung zu widerstehen, was für Seile, die auf Yachtdecks oder Marinedocks längerer Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, von entscheidender Bedeutung ist.
  • Abriebfeste Beschichtung: Für Kolbenteilanwendungen (bei denen das Seil mit Metalloberflächen in Kontakt kommen kann) wird eine verschleißfeste Beschichtung (z. B. Polyurethan) hinzugefügt, um Reibungsschäden zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Wasserabweisende Behandlung: Eine hydrophobe Oberfläche wird aufgetragen, um die Wasseraufnahme zu reduzieren, Gewichtszunahme zu verhindern und sicherzustellen, dass das Seil in maritimen Umgebungen leicht bleibt.

Schritt 5: Qualitätsprüfung & Schneiden

Nach der Herstellung wird das Seil strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, um die Leistungsstandards zu erfüllen:

 

  • Zugfestigkeitstest: Proben werden bis zum Bruchpunkt gezogen, um die Tragfähigkeit zu überprüfen und die Einhaltung der maritimen und industriellen Anforderungen sicherzustellen.
  • Abriebtest: Das Seil wird an rauen Oberflächen (die Dockkanten oder Metallkolbenkomponenten simulieren) gerieben, um die Verschleißfestigkeit zu beurteilen.
  • Dimensionsprüfung: Durchmesser, Länge und Gleichmäßigkeit der Stränge werden gemessen, um die Konsistenz sicherzustellen.
  • UV-Beständigkeitstest: Proben werden beschleunigter UV-Strahlung ausgesetzt, um die langfristige Haltbarkeit im Freien zu bestätigen.
    Nach der Genehmigung wird das Seil in kundenspezifische Längen geschnitten (z. B. 50 m für Festmacherleinen, kürzere Längen für Kolbenteile) und zum Vertrieb auf Spulen gewickelt oder verpackt.

2. Anwendungsbereich

A. Marine Festmacherleinen

  • Kleine bis große Schiffe: Wird als Festmacherleine für Yachten, Segelboote, Motorboote und sogar kleine Handelsschiffe (z. B. Fischerboote) verwendet. Seine hohe Zugfestigkeit sichert Schiffe an Docks, Piers oder Bojen, während die geringe Dehnung von UHMWPE eine minimale Seilverlängerung unter dem Zug von Gezeiten, Winden oder Schiffsbewegungen gewährleistet – wodurch verhindert wird, dass das Boot abdriftet.
  • Hafen- & Marina-Nutzung: Ideal für das dauerhafte oder vorübergehende Festmachen in Häfen und Marinas. Seine UV-Beständigkeit hält ständiger Sonneneinstrahlung stand, und die Wasserabweisung vermeidet Fäulnis oder Schimmel, selbst in Salzwasserumgebungen. Die 12-Strang-Struktur widersteht auch Abrieb durch Dockkanten oder Metallklampen und verlängert so die Lebensdauer.

B. Yachting-spezifische Anwendungen

  • Dockleinen & Springleinen: Dient als Dockleinen (zur Sicherung der Yacht am Dock) und Springleinen (zur Steuerung der Vor- und Achterbewegung) beim Anlegen. Seine Flexibilität ermöglicht das einfache Knüpfen sicherer Knoten (z. B. Klampenschlag), während seine Festigkeit den dynamischen Kräften von Wellen oder Windböen standhält.
  • Schleppleinen für kleine Wasserfahrzeuge: Wird verwendet, um Beiboote, Jetskis oder aufblasbare Spielzeuge hinter Yachten zu schleppen. Die Leichtigkeit des Seils (im Vergleich zu herkömmlichen Marineseilen) reduziert den Handhabungsaufwand, und seine Abriebfestigkeit hält dem Kontakt mit Wasser oder aufblasbaren Materialien stand.
  • Notleinen: Funktioniert als Notfestmacherleinen oder Schleppleinen für Yachten in unerwarteten Situationen (z. B. Motorausfall). Seine hohe Festigkeit gewährleistet Zuverlässigkeit, und geringe Dehnung verhindert plötzliche Erschütterungen, die die Yacht oder die geschleppte Ausrüstung beschädigen könnten.

C. Kolbenteilanwendungen (Industrie/Mechanik)

  • Kolbenkomponenten-Spannung: Wird in mechanischen Systemen verwendet, um kolbenbezogene Teile (z. B. Kolbenringe, Pleuelkomponenten) während der Montage oder Wartung zu spannen oder zu sichern. Seine hohe Zugfestigkeit und geringe Dehnung gewährleisten eine präzise, stabile Spannung – entscheidend zur Verhinderung von Fehlausrichtungen der Komponenten in Motoren (z. B. kleine Schiffsmotoren, industrielle Kolbenpumpen).
  • Kolbenbetätigungs-Hilfsleinen: In einigen speziellen Kolbensystemen (z. B. leichten Hydraulikkolben) fungiert das Seil als Hilfsleine, um die Kolbenbewegung zu führen oder geringe Stoßbelastungen zu absorbieren. Seine Abriebfestigkeit schützt vor Verschleiß durch Metallkolbenoberflächen, und die chemische Beständigkeit von UHMWPE gewährleistet die Kompatibilität mit Schmierstoffen oder Kühlmitteln, die in Motorsystemen verwendet werden.
  • Kolbenwartungswerkzeuge: Integriert in Wartungswerkzeuge für die Kolbendemontage/-montage (z. B. als Hebeleine zum vorsichtigen Absenken von Kolbenköpfen in Motorblöcke). Seine Flexibilität ermöglicht das Manövrieren in engen Motorräumen, während seine Festigkeit das Gewicht kleiner bis mittlerer Kolbenkomponenten ohne Dehnung oder Bruch trägt.