Telefonnummer : 13356896590
WhatsApp : +13356896590

Einbettbollard für Marine Hardware Dock Mooring & Schiff Ankern

Herkunftsort Qingdao, China
Markenname JC Maritime
Zertifizierung ISO 9001
Modellnummer Typ des Hornens
Min Bestellmenge 1 PC
Preis USD 800~1200 PER PIECE
Verpackung Informationen Holzkiste/Stahlplatte/Gemäß den Kundenanforderungen
Lieferzeit 10-15 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen T/T, Western Union, L/C, MoneyGram, D/A, D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 5000 metrische Tonne/metrische Tonnen pro Jahr

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.

WhatsApp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Produktname 100T Horn-Typ Gussstahl Pier Bollards Port Bollards Polished Mooring Schutz Typ Hornbollarde
Material Gusseisen,Stahlguss,Duktiles Eisen Bearbeitungstoleranz +/- 0,2 mm
Oberflächenbearbeitung Verzinkung Sprühen Farbe Schwarz/Gelb/Rot Oder Kundenwunsch
Zertifikat ABS,BV,DNVGL,KR,LR,NK,RINA,CCS,PRS,IRS,RS,CRS Zertifiziert Ladeport Qingdao, China
Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung

Einbettbollard für Marine Hardware Dock Mooring & Schiff Ankern

Material und Herstellung:

1. Kernmaterialien
Die Materialauswahl erfordert ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Anwendungsszenario (Süßwasser/Meereswasser oder Dockumgebungen).Mainstream-Materialien fallen in die folgenden vier Kategorien::
Kohlenstoffstahl
Zu den gängigen Graden gehören Q235, Q345 (chinesische Standards) oder A36, A572 (amerikanische Standards).
Der Nachteil besteht darin, dass sie anfällig für Rost sind und eine Oberflächenkorrosionsschutzbehandlung (z. B. Warmverzinkung oder Epoxidhaltigkeit) erfordern.Sie eignen sich für Süßwasserdocks oder Gebiete mit hoher Wartung.
Edelstahl
Die üblichen Sorten sind 316L oder 304, die Chrom und Nickel enthalten und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bei Meerwasser bieten und weniger Wartung erfordern.
Sie eignen sich für den Einsatz in Meerwasserdocks, Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder chemischer Verschmutzung.Sie sind teurer als Kohlenstoffstahl und werden typischerweise in mittleren bis hohen Anwendungen oder in Umgebungen mit hohem Risiko verwendet.Hochfeste Legierungsstähle wie NM450 und S690QL verfügen über eine Zugfestigkeit von mehr als 690 MPa und können der Verankerung von ultragranden Schiffen (z. B. Containerschiffe und Tanker) standhalten.
Sie benötigen eine spezielle Wärmebehandlung (Stoßen und Temperen), um ihre Zähigkeit zu erhöhen, und werden hauptsächlich in Tiefwasserhäfen oder schweren Docks verwendet.
Verbundwerkstoffe, die hauptsächlich aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) oder Kohlenstofffaser bestehen, sind leichtgewichtig, hervorragend korrosionsbeständig und laufen kein Risiko einer elektrochemischen Korrosion aus.
Sie eignen sich für leichte Anwendungen (z. B. schwimmende Docks), aber ihre hohen Kosten und schlechte Stoßfestigkeit haben ihren derzeitigen Anwendungsbereich eingeschränkt.


Die Herstellung muss den internationalen Normen (wie ISO 3914 und GB/T 25010) entsprechen.
Vorbehandlung von Rohstoffen
Kohlenstoffstahl/Edelstahlplatten/Schmiede müssen zunächst einer UT/MT-Prüfung unterzogen werden, um innere Risse, Schlackeinschlüsse und andere Mängel zu beseitigen.
Die Schmiede wird geschmiedet und geformt (um die Materialdichte zu erhöhen), während die Gießereien mit Sandguss geformt werden.
Präzisionsbearbeitung
Die Spalte und der oberste Verankerungsschlitz werden mit CNC-Drehmaschinen und Fräsmaschinen bearbeitet, um eine Maßgenauigkeit zu gewährleisten (Toleranz ≤ ± 0,5 mm).
Bei kombinierten Strukturen (Säule + Basis) werden die Verbindungslöcher so bearbeitet, dass sie eng an der Basis passen (Flachheit ≤0,1 mm/m).
Bei der Schweißung der Säule und des Grundstücks ist ein MIG/MAG-Schweiß zu verwenden, das vollständig geschweißt und mindestens so dick sein muss wie die Materialdicke.
Nach dem Schweißen ist eine 100%ige zerstörungsfreie Prüfung (UT) durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Mängel wie Mangel an Verschmelzung und Porosität vorliegen und dass die Schweißfestigkeit nicht geringer ist als die des Ausgangsmaterials.
Oberflächenkorrosionsschutzbehandlung
Kohlenstoffstahl: Zunächst Sandstrahlen zur Rostentfernung (bis Sa2,5), anschließend 2-3 Schichten epoxy-zinkräftigem Primer und Polyurethan-Oberbeschichtung oder Warmverzinkung (Zinkschichtstärke ≥ 85 μm).
Edelstahl: Die Oberfläche (Ra ≤ 0,8 μm) wird poliert oder passiviert, um die Fingerabdruckfestigkeit und Wetterbeständigkeit zu erhöhen.
Verbundwerkstoffe: Verwenden Sie eine UV-beständige Harzbeschichtung, um das Altern durch langfristige Exposition zu verhindern.
Aussehen: Keine Verformung, keine Kratzer oder keine Beschichtungsschälen; Abmessungen entsprechen den Entwurfzeichnungen;
Festigkeit: Statiklastprüfung bestanden (1,2-fache Nennziehkraft, 10 Minuten lang gehalten, keine dauerhafte Verformung);
Korrosionsbeständigkeit: Salzsprühprüfung (kein Rost nach 480 Stunden im neutralen Salzsprüh auf Kohlenstoffstahl).

Einbettbollard für Marine Hardware Dock Mooring & Schiff Ankern 0

Eigenschaften:

Single Bitt Bollards sind eine wichtige Marine-Hardware für sicheres Anlegen und Verankern, mit Eigenschaften, die auf Haltbarkeit, Funktionalität und Anpassungsfähigkeit in rauen Meeresumgebungen zugeschnitten sind.Hier sind ihre wichtigsten Merkmale:
1. Hohe Tragfähigkeit
Konzipiert, um extremen Zugkräften von Steckseilen/Kabeln standzuhalten, mit Lastklassen in der Regel zwischen 50 kN und 500+ kN (je nach Größe und Material).Hochfeste Modelle aus legiertem Stahl können mit supergroßen Gefäßen (z. B..z.B. Containerschiffe, Öltanker) mit dynamischen Belastungen durch Gezeiten, Wind oder Strömungen.
2Kompaktes und raumeffizientes Design
Die Einpfostenstruktur (gegenüber Doppelpfosten) minimiert den Fußabdruck und ist somit ideal für schmale Docks, Piers oder Gebiete mit begrenztem Platz.Die zylindrische oder konische Säulenform verringert die Störungen bei der Bewegung des Schiffes und sorgt gleichzeitig für einen stabilen Ankerpunkt.
3. Optimierte Seil-Interaktion
Oberste Verankerungsgraben: Eine glatte, abgerundete Graben (oder "Bitt-Kopf") an der Oberseite verhindert Seil / Kabel Abrieb, reduziert den Verschleiß an Verankerungsleitungen und verlängert ihre Lebensdauer.
Gekrümmte Kanten: Alle Ecken sind abgerundet, um zu verhindern, dass Seile geschnitten oder abgebrochen werden, was die Betriebssicherheit erhöht.
4. Korrosionsbeständigkeit
Materialspezifischer Schutz: Modelle aus Edelstahl (316L) oder FRP bieten natürliche Beständigkeit gegen Salzwasser, Feuchtigkeit und chemische Stoffe.
Beschichtete Varianten aus Kohlenstoffstahl (heißverzinkt oder epoxide lackiert) bieten einen langfristigen Schutz in Süßwasser- oder korrosionsarmen Zonen mit minimaler Wartung.
5. Langlebig und wartungsarm
Aus robusten Materialien (geschmiedet/gegossener Stahl, hochwertige Legierungen) gefertigt, um Deformation, Aufprall und Müdigkeit über Jahrzehnte des Gebrauchs zu widerstehen.
Mindestwartung: Edelstahl muss nur gelegentlich gereinigt werden; beschichteter Stahl muss möglicherweise alle 5 bis 10 Jahre neu gestrichen werden (je nach Umgebung).
6. Vielseitige Installation
Kompatibel mit verschiedenen Dockfundamenten:
An Betonsockeln verschraubt (über vorgebohrte Grundplatten).
an Stahlkonstruktionen geschweißt (z. B. Offshore-Plattformen).
Anpassungsfähig an feste oder schwimmende Docks, bei denen geringfügige vertikale Bewegungen (z. B. Gezeitenänderungen) berücksichtigt werden.
7. Einhaltung internationaler Standards
Hergestellt nach Industrienormen wie:
ISO 3914 (Lageranlagen für Schiffe und Schiffsbauten).
GB/T 25010 (chinesische Norm für Schiffsbollarde).
ABS-, DNV- oder Lloyd's Register-Zertifizierungen für den Einsatz in klassifizierten Häfen.
8. Anpassbar an spezifische Bedürfnisse
Die Höhe, der Durchmesser und die Lastklasse können an die Größe des Schiffes angepasst werden (kleine Boote bis zu Mega-Schiffe).
Optional: Eingebettete Kabelleitungen, Diebstahlschrauben oder reflektierende Markierungen zur Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass einzelne Bitt-Bollarde in verschiedenen Anlegeszenarien zuverlässig, sicher und langlebig funktionieren.
 
 

Technische Parameter:

Einbettbollard für Marine Hardware Dock Mooring & Schiff Ankern 1

Einbettbollard für Marine Hardware Dock Mooring & Schiff Ankern 2

Anwendungsszenarien:

1. Kleine und mittlere Terminals und Liegeplätze
Anwendungen: Fischereipiere, Yachtmarinas, kleine Frachtterminals, Anlegestellen im Binnenfluss usw.
Hauptgrund: Die Ein-Bollard-Struktur nimmt einen kleinen Platz ein, weshalb sie für kleine Terminals mit begrenztem Platz geeignet ist.Die Ladekapazität (typischerweise 50~200 kN) entspricht den Anlegebedürfnissen kleiner Schiffe (z. B. Fischereiboote)., Yachten und innerflussischen Frachtschiffen) und ist leicht zu bedienen (das Ein-Bollard-Design erleichtert das Wickeln und Befestigen von Seilen).
2. Mittelgroße Fracht- und Passagierterminals
Anwendungen: Kleine und mittlere Küstencontainerterminals, Roll-on/Roll-off (RORO) -Terminals, Fährterminals und vorübergehende Liegeplätze in Hafenbecken.
Hauptgrund: Für die Anlegespannung von Schiffen unter 5.000 Tonnen (z. B. Füttercontainerschiffe und Ro-Ro-Passagierfähren)mittelstärke Einzelbollarden (150 ∼ 300 kN), die den dynamischen Belastungen durch Gezeiten und Wind stabil standhaltenAußerdem verringert das Einfachbollard-Design den belegten Hafenbetriebsraum, ohne das Be- und Entladen von Fahrzeugen oder Ladungen zu beeinträchtigen.
Süßwasseranwendungen: Binnenhäfen und Seehäfen (z. B. entlang der Yangtze und Pearl Rivers).bietet niedrige Kosten und die Fähigkeit, der korrosionsarmen Umwelt von Süßwasser standzuhalten.
Salzwasseranwendungen: Small and medium-sized coastal ports and island docks require 316L stainless steel or high-strength alloys (resistant to salt spray corrosion) suitable for mooring small vessels (such as offshore supply vessels and fishery administration vessels).
4Schwebende Docks und Wasserplattformen
Anwendungsbereiche: schwimmende Docks (z. B. Schauplatzdocks und vorübergehende Betriebsplattformen), Pontons, schwimmende Restaurants und andere schwimmende Strukturen.
Hauptgrund: Einpfostenbollarde sind leicht (insbesondere Komposit- oder leichte Stahlmodelle), können an die schwimmende Plattform verschraubt werden,und so ausgelegt sind, dass leichte vertikale Bewegungen möglich sind (um Plattformschwankungen durch Gezeiten und Wellen zu bewältigen)5. Offshore- und Sonderoperationsgebiete
Anwendbare Szenarien: Hilfsanlegestellen für Offshore-Ölplattformen, Betriebs- und Wartungsdocks für Offshore-Windenergieanlagen, Hilfsanlegestellen für Militärhäfen usw.
Hauptgrund:Einpfostenbollarde aus hochfesten Legierungen (300 ‰ 500 + kN) können den Hochfrequenz-Lagerzügen von Arbeitsschiffen (z. B. Versorgungs- und Betriebs- und Wartungsschiffen) standhalten, und sind hochwirkungsbeständig, was sie für komplexe Offshore-Seebedingungen (wie kurzfristige starke Winde und Wellen) geeignet macht.
6. vorübergehende oder Notlandungspunkte
Anwendbare Szenarien: Notankerplätze in Flüssen, vorübergehende Wartezonen in Häfen und vorübergehende Ankerpunkte für Schiffbruchrettungsaktionen.
Hauptgrund: Einfache Montage (kann schnell an eine vorgefertigte Betonbasis verschraubt werden) und die Einpfostenstruktur erleichtert die vorübergehende Seilwicklung, die kurzfristigeHochfrequente vorübergehende Verankerungsanforderungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wichtigsten Anwendungsbereiche von Einpfostenbollarden in Szenarien mit "begrenztem Raum + mittlerer bis niedriger Last" liegen.von kleinen zivilen Anwendungen bis hin zu spezialisierten industriellen Anwendungen, kann eine zuverlässige Verankerung durch Anpassung von Materialien und Spezifikationen erreicht werden.

Unterstützung und Dienstleistungen:

1. Vollständige technische Unterstützung des Prozesses
Vorläufige Konstruktion
professionelle Auswahlleitlinien geben und geeignete Modelle für einzelne Polster (z. B. 50-500+ kN) und Materialien (z. B. 316L Edelstahl, Gusseisen, FRP usw.) empfehlen;) auf der Grundlage von Parametern wie Terminalklasse, Schiffstyp und hydrologische Bedingungen (z. B. Gezeiten und Wellen).
Unterstützung bei der Konstruktion des Verankerungssystems, einschließlich der Verankerungsspezifikationen, des Betonfüllsystems und des Korrosionsschutzbeschichtungssystems (z. B. dreischichtige Epoxidhaltige Zinkreihe mit einer Gesamtdicke von ≥ 280 μm,Konstruktionsdauer 15 Jahre).
Bereitstellung von 3D-Modellierung und Simulationsanalysen zur Überprüfung der Stabilität des Bollards unter dynamischen Belastungen,Die Ankerstrukturen werden durch eine Analyse der finiten Elemente bewertet..
Installations- und Bauförderung
Standardisierte Installationshandbücher und Baupläne, die wichtige Schritte wie die Vorbereitung des Fundaments, die Kalibrierung des Ankers,Drehmomentregelung (auf 110% des Konstruktionswerts in drei Schritten angewendet)Technische Anleitung vor Ort: Ingenieure werden entsandt, um beim Heben und Positionieren zu helfen (z. B. Vertikalitätsdeviation ≤ 1° mit einem Vierpunkthänger sicherzustellen),Schraubenverschärfung (Berichterstattung jedes Punktes mit einem Drehmomentschlüssel), und Korrosionsbekämpfung (zu dem beschädigten Bereich 50 mm hinzufügen).

Spezielle Werkzeuge und Ausrüstungen werden zur Verfügung gestellt, z. B. Ultraschallfehlerdetektoren zur Erkennung interner Defekte und Drehmomentschlüssel, um sicherzustellen, dass die Schraubvorbelastung den Standards entspricht.

II. Qualitätssicherungs- und Zertifizierungsdienste

Strenge Qualitätsprüfung

Rohstoffkontrolle: Stahl wird auf Zugfestigkeit (≥ 800 MPa) und Aufprallfestigkeit (≥ 20 J/cm2) geprüft, während Gusseisen auf Härte (HB180-220) und metallografische Analyse geprüft wird.

Fertigungsprozesssteuerung: Durch die Verwendung von Verfahren wie Druckguss und CNC-Bearbeitung gewährleisten wir eine dimensionale Genauigkeit (z. B.Abweichung der Spaltenvertikalität ≤ H/1000) und Oberflächenqualität (Sandstrahlen und Rostentfernung auf Sa2.5) Fertiggestelltes Produkt: Corrosion resistance is verified through a destructive test at 125% of the rated load (no plastic deformation after 30 minutes of load holding) and a salt spray test (no corrosion after ≥1000 hours in a neutral environment).

Unterstützung der internationalen Zertifizierung

Wir stellen Zertifizierungen wie ISO 13795, GB/T 25010, ABS, DNV und Lloyd's Register zur Verfügung, um die Einhaltung internationaler Hafenzugangsstandards sicherzustellen.

Wir unterstützen Kunden bei der Durchführung von Inspektionen der Klassifizierungsgesellschaft vor Ort.einschließlich der Qualifikationen für Schweißverfahren und zerstörungsfreier Prüfung (z. B. Magnetpartikelprüfung) gemäß den DNV-Spezifikationen.

 
 
Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an, die unsere Anlegestützprodukte ergänzen, darunter kundenspezifische Konstruktion und Konstruktion, Montage und Inbetriebnahme sowie Reparaturen und Upgrades.Unser Ziel ist es, eine umfassende Lösung für Ihre Anlegemöglichkeiten zu bieten, von der Produktauswahl bis zur laufenden Unterstützung.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns bitte wissen, unser JinCheng Maritime wird Ihnen den besten Service mit 7*24 Stunden bieten ~